Werkzeuge für Maker und Bastler Hammer, Säge & Co. - Mit einfachen Tools eigene Projekte bauen

Um Bastelprojekte mit Holz und anderen Materialien zu realisieren, müssen Sie grundlegende Kenntnisse über die richtigen Werkzeuge haben und deren Verwendung erlernen und üben. Dabei hilft Ihnen dieses Buch.Charles Platt liefert zu den Basiswerkzeugen und -techniken – Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohr...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Platt, Charles, author (author), Langenau, Frank, translator (translator)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg, [Germany] : dpunkt.verlag 2016.
Edición:1st edition
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009631138306719
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einführung
  • 1 Ein verblüffendes Schiebepuzzle
  • Eine Vierkantleiste kaufen
  • Einen Arbeitsplatz einrichten
  • Eine Säge auswählen
  • Sicherheit bei Handsägen
  • Was ist eine Gehrlade?
  • Das Werkstück einspannen
  • Auf eine brauchbare Länge kürzen
  • Das Ende begradigen
  • Messungen durchführen
  • Einen 90-Grad-Winkel erzeugen
  • Formgebung
  • Ein Klebetest
  • Endbearbeitung mit PU-Klarlack
  • Das Puzzle mit einem Rahmen versehen
  • Das Puzzle lösen
  • Steckbrief: Handsägen
  • Ziehen oder stoßen?
  • Wie eine Säge funktioniert
  • 2 Ein unterhaltsamer Würfel
  • Mehr Praxis mit Vierkantleisten
  • 3 Ein großer Würfel
  • Bauholzmaße
  • Mängel
  • Das Würfelprojekt planen
  • Das Werkstück auswählen
  • Das Würfelteil zurechtschneiden
  • Glattschleifen
  • Die Kanten abrunden
  • Die Farbgebung
  • Zum Schluss die Punkte
  • Es geht noch größer ...
  • Steckbrief: Holz
  • 4 Nageln
  • Sicherheit beim Hämmern
  • Hammerpraxis
  • Zur Geschichte des Nagels
  • Holz spalten
  • Das Kantholz 2,5 × 15 zuschneiden
  • Einen Plan anfertigen
  • Genaues Hämmern
  • Kontrolle der Eindringtiefe
  • Zufällig rollen
  • Das Galtonbrett
  • Steckbrief: Hämmer und Nägel
  • 5 Alles im Rahmen
  • Erste Schritte mit Gehrungen
  • Eine Ecke festklemmen
  • Eine Spannvorrichtung bauen und einsetzen
  • Nicht rechteckige Rahmen
  • Ein Pentagon selbst bauen
  • Praktische Bilderrahmen
  • Allgegenwärtige Geometrie
  • Lücken füllen
  • Andere Ideen - Ein herzförmiger Rahmen
  • Steckbrief: Zwingen
  • 6 Ein geometrisches Puzzle
  • Woher Sperrholz stammt
  • Die Festigkeit der Lagen
  • Die Schablone
  • Die Vektorgrafik-Software
  • Mit OpenOffice Draw arbeiten
  • Auf den Punkt gebracht
  • Ein Werkstück schneiden
  • Das Holz beizen
  • Die Sägereihenfolge
  • Genaues Schneiden
  • Die Endbearbeitung
  • Steckbrief: Verbundwerkstoffe
  • 7 Ein Stück Parkett
  • Der Fertigungsplan.
  • Musteroptionen
  • Schnittoptionen
  • Alles über Epoxidharz
  • Tesselation
  • Andere Projekte
  • 8 Bohren
  • Bohrmaschinen und Bohrer
  • Eine Bohrmaschine auswählen
  • Spannfutter und Akkus
  • Beschaffung Ihrer Bohrmaschine
  • Bohrer auswählen
  • Mit einer Bohrmaschine arbeiten
  • Sicherheit beim Bohren
  • Ein sauberes Loch bohren
  • Entwurf für einen Bohrerständer
  • Abläufe beim Bohren
  • Die Bohrung fertigstellen
  • Die Passung passend machen
  • Die Endstücke herstellen
  • Andere Ideen
  • Steckbrief: Bohrmaschinen, Bohrer und Bits
  • 9 Eine Lotusflöte
  • Ein Rundholz bohren
  • Das Mundstück herstellen
  • 10 Eine einfache Kiste
  • Eine Schraube und ein Vierkantholz
  • Wie wichtig eine Vorbohrung ist
  • Winkelblöcke
  • Sperrholz schneiden
  • Die Sperrholzteile bohren
  • Das Kantholz bohren
  • Fehler
  • Verbesserungen bei der Gestaltung der Ecken
  • Die Schraubenköpfe verbergen
  • Materialien
  • Die Kanthölzer loswerden
  • Steckbrief: Schrauben und Schraubendreher
  • 11 Ein minimalistisches Bücherregal
  • Probleme mit Regalböden aus dem Laden
  • Entwurfsfragen
  • Messen und Planen
  • Die Regalböden herstellen
  • Die Regalböden verstärken
  • Eine Versteifungsleiste
  • Die Seitenteile herstellen
  • Andere Ideen
  • 12 Es hängt an der Wand ...
  • Ein Bücherregal an der Wand
  • Die Jagd nach den Balken
  • Was schiefgehen kann
  • Waagerecht ausrichten
  • Ständer suchen - eine bessere Methode
  • Alternativen
  • Leere Abschnitte von Gipsplatten
  • Gipsplattenmontage mit Stahlständern
  • Mit Mauerwerk arbeiten
  • Gipsplatten über Mauerwerk
  • Althergebrachter Gipsputz
  • Schwierige Objekte
  • Kleine Stahlwinkel - universell einsetzbar
  • Regalträger
  • Andere Metallelemente
  • 13 Ein Monstertruck
  • Mit einer Laubsäge vertraut machen
  • Entwurf des Trucks
  • Ein Rad zentrieren
  • Ein Rad aussägen
  • Das Rad glätten
  • Den Rumpf des Trucks zurechtsägen.
  • Montage des Trucks
  • Andere Ideen
  • Steckbrief: Öffnungen und Rundungen
  • 14 Ein Pantograf
  • Muttern und Schrauben für dieses Projekt
  • Kopfprofile
  • Werkzeuge für Schrauben und Muttern
  • Das Holz auswählen
  • Die Teile kennzeichnen
  • Die Löcher bohren
  • Einen Bleistifthalter herstellen
  • Der Block für den Aufnahmestift
  • Mit dem Pantografen arbeiten
  • Wie es funktioniert
  • Gegen die Regeln
  • Steckbrief: Schrauben und Muttern
  • 15 Biegen
  • Mit ABS bekanntmachen
  • Vorbereitung
  • ABS sägen
  • ABS erwärmen
  • Achtung: Verbrennungsgefahr!
  • Die Wärme konzentrieren
  • Ein Biegetest
  • Ein Buchständer
  • Anpassbarer Papierhandtuchspender
  • Eine Duschablage
  • Der Origami-Kranich
  • 16 Kiste 2.0
  • Die Teile herstellen
  • Grundlagen von Lösemittelklebstoffen
  • Lösemittelklebstoffe - Gefahrenhinweise
  • Applikation von Lösemittelklebstoff
  • Zusätzliche Verbindungen
  • Schlussfolgerungen
  • 17 Ein Schmuckkästchen
  • Ein ABS-Test
  • Die Konstruktion des Kästchens
  • 18 Transparenz
  • Transparente Kunststoffe
  • Polycarbonat in einem Bilderrahmen
  • Mischtechnik
  • Weitere Formen
  • Weitere Kunststoffe und Anwendungen
  • 19 Farbe
  • Farbiges Acryl
  • Ein Buchstaben-Nachtlicht
  • Überlappende Farben
  • Acryl brechen
  • Zeit für eine Laubsäge
  • Das Gehäuse
  • Die Beleuchtung
  • Retro-Uhr im neuen Gehäuse
  • Die ultimative Gehrlade
  • Das Gehäuse für die Uhr bauen
  • Erweiterungen
  • 20 Weitere Werkzeuge
  • Ein minimalistischer Arbeitsplatz
  • Zusätzliche Handwerkzeuge
  • Schleifausrüstung
  • Elektrowerkzeuge
  • Zusammenfassung
  • Anhang A - Einkaufsführer
  • Werkzeuge
  • Materialien
  • Was Sie hoffentlich schon haben
  • Bezugsquellen
  • Sorry, keine Bausätze!
  • Anmerkungen zu wichtigen Werkzeugen und Hilfsmitteln
  • Anmerkungen zu den optionalen Werkzeugen und Hilfsmitteln
  • Anmerkungen zu Buy-What-You-Need/Bedarfskauf-Materialien.
  • Anmerkungen zu Materialien, die einmalig einzukaufen sind
  • Index.