Keine Angst vor Microsoft Access! Datenbanken verstehen, entwerfen und entwickeln - Für Access 2007 bis 2019

Datenbanken sind ungeheuer praktisch, aber im Unterschied zu Word ist Microsoft Access nicht durch reines Ausprobieren zu erlernen. Es ist wichtig, grundlegende Datenbankkonzepte zu verstehen und zunächst ein korrektes Datenmodell für die eigene Datenbank zu erstellen. Mit der richtigen Anleitung is...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Stern, Andreas, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Heidelberg : O'Reilly [2019]
Edition:6. Auflage
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630875106719
Description
Summary:Datenbanken sind ungeheuer praktisch, aber im Unterschied zu Word ist Microsoft Access nicht durch reines Ausprobieren zu erlernen. Es ist wichtig, grundlegende Datenbankkonzepte zu verstehen und zunächst ein korrektes Datenmodell für die eigene Datenbank zu erstellen. Mit der richtigen Anleitung ist das kein Problem. Prof. Andreas Stern hat als langjähriger Dozent schon viele Datenbankeinsteiger auf ihrem Weg zur eigenen Access-Datenbank begleitet. Stern legt Wert auf handfeste und verständliche Erklärungen und beugt typischen Fallstricken und bekannten Verständnisproblemen vor. Mitgelieferte Beispieldatenbanken helfen, alle Schritte praktisch nachzuvollziehen. Das Buch setzt keine Vorkenntnisse - auch keine Programmierkenntnisse - voraus.
Item Description:Includes index.
Physical Description:1 online resource (409 pages) : illustrations
ISBN:9781098123062
9783960103332