Praxishandbuch Veeam Backup & Replication 10, 2nd Edition

Veeam Backup & Replication ist der Industriestandard für Backup- und Replikation für virtuelle und physische Maschinen mit Windows und Linux als Betriebssystem und VMware oder Hyper-V als Basis.Dieses Buch beschreibt zunächst die Installation der Software und von optionalen Komponenten sowie...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Göpel, Ralph, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Inglés
Publicado: dpunkt 2020.
Edición:2nd edition
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630843306719
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Inhalt
  • Verwendete Konventionen
  • Kapitel 1: Backup im Allgemeinen
  • Kapitel 2: Backup-Strategien
  • Full Backup
  • Inkrementelles Backup
  • Differenzielles Backup
  • Reverse Incremental Backup von Veeam
  • Incremental Forever
  • Synthetisches Full Backup
  • Wiederherstellungszeiten
  • Restore Points
  • Kapitel 3: Installation von Backup &amp
  • Replication
  • Backup-Server als VM
  • Überlegungen vor der Installation
  • Installation
  • Veeam-Dienste
  • Erstkonfiguration der Umgebung
  • Kapitel 4: Infrastruktur
  • Kapitel 5: Jobkonfiguration
  • Backup Jobs
  • Backup von verschlüsselten VMs
  • VeeamZIP
  • Backup Copy Job
  • Replication Jobs
  • Copy Jobs
  • Performance Bottlenecks
  • Sicherung des Backup-Servers
  • Angelegte Jobs bearbeiten
  • Bearbeiten von Jobs
  • Jobs klonen
  • Jobs deaktivieren und löschen
  • Laufenden Job abbrechen
  • Kapitel 6: Wiederherstellung
  • Ganze VM
  • Restore von verschlüsselten VMs
  • Dateien einer VM
  • Festplatten einer VM wiederherstellen
  • Dateien aus Gastbetriebssystemen
  • Dateien von Nicht-Windows-VMs wiederherstellen
  • VM aus Backup starten
  • Management Server wiederherstellen
  • Backup-Server wiederherstellen
  • Backups löschen
  • Kapitel 7: Veeam Agent für physische Maschinen
  • Protection Group
  • File Level Restore
  • Volume Restore
  • Komplette Maschine wiederherstellen
  • Kapitel 8: Veeam Explorer
  • Active Directory
  • Exchange
  • MS SQL
  • Oracle
  • SharePoint
  • MySQL und MariaDB
  • Dateinamen und -endungen
  • Kapitel 9: Mit Replikaten arbeiten
  • Failover Now
  • Planned Failover
  • Replica Failback
  • Kapitel 10: SureBackup
  • Verifizieren einer VM-Gruppe
  • SureReplica
  • Kapitel 11: Enterprise Manager
  • Installation
  • Konfiguration des Enterprise Managers
  • Menü des Enterprise Managers
  • Gastdateien suchen und wiederherstellen
  • Microsoft Exchange Items.
  • Veeam Self-Service FileRestore
  • Veeam Self-Service Backup
  • Verschlüsseltes Backup ohne Passwort wiederherstellen
  • Kapitel 12: Bandsicherung
  • Geräte und Anschlüsse
  • Tape-Umgebung einrichten
  • Backup to Tape
  • Wiederherstellung vom Tape
  • Automatische Reinigung
  • Kapitel 13: Veeam Backup for Microsoft Office 365
  • Lizenzierung
  • Installation
  • Konfiguration
  • Backup Infrastructure
  • Add Organization
  • Hauptmenü
  • Backup
  • Kapitel 14: Updates/Upgrades
  • Updates einspielen
  • Backup &amp
  • Replication Upgrade
  • Upgrade der Agenten
  • vCenter Server upgraden
  • Kapitel 15: Veeam PowerShell
  • Kapitel 16: Sonstiges
  • Veeam-Log-Dateien
  • Registry-Werte für Veeam B&amp
  • R
  • Tape
  • Antivirus-Programme
  • Keine E-Mails vom Backup-Server
  • Backup von Cluster-Knoten
  • Backup vom VCSA
  • Repository zu klein
  • NFC-Server-Problem mit ESXi 6.5
  • Snapshot Hunter
  • Locations
  • Port-Adressen
  • Lokale Hosts-Datei
  • Zusammenführen von Lizenzen
  • Veeam B&amp
  • R Tools
  • Kapitel 17: Abkürzungs- und Fremdwortverzeichnis
  • Index.