Betriebssysteme Grundlagen, Konzepte, Systemprogrammierung

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Betriebssysteme und in die Systemprogrammierung. Im Vordergrund stehen die Prinzipien moderner Betriebssysteme und die Nutzung ihrer Dienste für die systemnahe Programmierung.Methodisch wird ein Weg zwischen der Betrachtung anfa...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Glatz, Eduard, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Heidelberg : dpunkt.verlag [2019]
Edition:4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630839406719
Description
Summary:Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Betriebssysteme und in die Systemprogrammierung. Im Vordergrund stehen die Prinzipien moderner Betriebssysteme und die Nutzung ihrer Dienste für die systemnahe Programmierung.Methodisch wird ein Weg zwischen der Betrachtung anfallender Probleme und ihren Lösungen auf einer theoretischen und einer praktischen Basis beschritten. Dabei orientiert sich der Autor an den beiden am meisten verbreiteten Systemwelten, nämlich Unix/Linux und Windows. Zudem werden die wichtigsten Prozessorgrundlagen erklärt, soweit sie für das Verständnis der internen Funktionsweise eines Betriebssystems hilfreich sind.Die 4. Auflage ist in zahlreichen Details überarbeitet, an einigen Stellen ergänzt und generell aktualisiert. Neu aufgenommen wurden z.B. das Thread-Pool-Konzept, Completely Fair Scheduler (CFS), Windows Registry und Container-Systeme wie Docker.
Item Description:PublicationDate: 20191009
Physical Description:1 online resource (734 pages)
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9781098123635
9783960888390