Eigene LEGO®-Modelle programmieren Mit Bauanleitungen für neue Modelle. Für Powered Up, BOOST und Control+

Long description: Programmieren und bauen mit LEGO® BOOST, Powered UP und Control+ Programmiertipps für die neuen Elektronikserien von LEGO® 3 neue exklusive Modelle vom LEGO-Fan-Designer Schritt-für-Schritt-Anleitungen Übersicht über die Befehlsblöcke Motoren und -Sensoren von LEGO e...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Ruge, Christoph (-)
Otros Autores: Krasemann, Hilke, Krasemann, Henry, Friedrichs, Michael
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : dpunkt.verlag 2020.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630836606719
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Einleitung
  • Willkommen in der Powered-Up-Welt
  • Electric System - wie alles begann
  • Power Functions
  • WeDo 2.0
  • Boost
  • Powered Up
  • Spike Prime
  • Control+
  • Mindstorms
  • Die Powered-Up-App
  • Programmierung
  • Aller Anfang ist leicht!
  • Das erste Programm
  • Besondere Befehle und Programmiertechniken
  • Mehrere Hubs ansteuern
  • Übersicht über die Befehle
  • Eine kleine Einführung
  • Spielen
  • Erschaffen
  • Weitere Powered-Up-Apps
  • Powered Up mit anderen Programmier­sprachen programmieren
  • Weitere Möglichkeiten
  • Simulator-Plattform
  • Space-Jet
  • Labyrinth
  • Software
  • Variationen
  • Flugsimulator
  • Simulator-Plattform
  • Space-Jet
  • Labyrinth
  • Software
  • Variationen
  • Tresor
  • Tresor
  • Software
  • Variationen
  • Bahnübergang
  • Bahnübergang
  • Sensor im Personenzug
  • Sensor im Güterzug
  • Software
  • Variationen
  • Danksagungen.