Roboterjournalismus, Chatbots & Co Wie Algorithmen Inhalte produzieren und unser Denken beeinflussen

Chatbots, Sprach- und Schreibroboter sind vielen ein Begriff etwa durch (vermutete) Wahlmanipulationen oder Schlagzeilen zu Hasskommentaren in sozialen Netzwerken. Das vorliegende Buch zeichnet die Entwicklung der dahinterstehenden Technologien nach. Ziel ist ein umfassendes, aber leicht verständlic...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Weber, Stefan, author (author), Hannig, Uwe, writer of foreword (writer of foreword), Haller, Albrecht, writer of foreword
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Hannover : Heise 2019.
Edition:1. Auflage
Series:Telepolis
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630365306719
Description
Summary:Chatbots, Sprach- und Schreibroboter sind vielen ein Begriff etwa durch (vermutete) Wahlmanipulationen oder Schlagzeilen zu Hasskommentaren in sozialen Netzwerken. Das vorliegende Buch zeichnet die Entwicklung der dahinterstehenden Technologien nach. Ziel ist ein umfassendes, aber leicht verständliches Bild der Anwendungen und ihrer zukünftigen Entwicklung.Insbesondere wird erkennbar, wo sich die entsprechende Technologie bereits verbirgt (z.B bei automatisch generierten Zeitungsartikeln, Produktbewertungen oder Kommentare in sozialen Medien) oder auch ganz offen zeigt (Facebook-Messenger etc.). Immer effizientere Algorithmen erzeugen neben Texten auch Bilder und Filme, die neben den Menschen als Produzent solcher Inhalte treten und ihn vielleicht in Teilen ersetzen können.Dieser kulturelle Wandel bleibt nicht ohne Folgen: Kreativität und soziale Umgangsformen, gerade unter jungen Menschen, leiden an der Entfremdung. Das Buch stellt die Frage, wie sich die Automatisierung des Schreibens, Sprechens und Denkens auf die Kultur als Ganzes auswirkt.
Physical Description:1 online resource (xii, 137 pages) : illustrations
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9781492070238
9783957889867