PowerShell 5.0 windows-automation fur einsteiger und profis
In diesem Standardwerk zu PowerShell finden Einsteiger und Profis fundiertes Hintergrundwissen kombiniert mit praxisnahen und sofort einsetzbaren Codebeispielen. Der klare und umfassende Aufbau des Buches vermittelt, wie die vielfältigen Funktionen der PowerShell zusammenhängen und aufeinander aufba...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Heidelberg, Germany :
dpunkt.verlag
2016.
|
Edición: | 1. Auflage |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630259406719 |
Tabla de Contenidos:
- PowerShell 5.0; Impressum; Inhalt; Einführung; Wer braucht eigentlich PowerShell?; Handwerkszeug für Windows-Admins; Moderne Lernkurve; Computer - ich/ich - Computer: PowerShell als Fremdsprache; PowerShell als Ersatz für VBScript und Batch; Grenzenloses PowerShell - über Computergrenzen hinweg; Strategische Plattform und Orchestrierung; Anwendungsentwicklung; Persönliche Entwicklung; Wie Sie dieses Buch nutzen; Noch mehr Unterstützung; Kapitel 1 - PowerShell kennenlernen; Die PowerShell-Konsole einrichten; PowerShell-Konsole starten; PowerShell-Version kontrollieren
- Symbol an Taskleiste heftenBessere Schrift für die Konsole; Neue Konsolenfunktionen bei Windows 10 aktivieren; Sprungliste: Administratorrechte und ISE; 32-Bit- und 64-Bit-Versionen; PowerShell ISE einsetzen; Erste Schritte mit PowerShell; Wichtige Vorsichtsmaßnahmen; Befehle eingeben; Ergebnisse empfangen; Informationen speichern oder umleiten; IntelliSense-Unterstützung im ISE-Editor; Autovervollständigung in der PowerShell-Konsole; Farbcodierungen verstehen; Rechnen mit PowerShell; Umwandlungen; Zahlenreihen; Unvollständige und mehrzeilige Eingaben; Skriptausführung erlauben
- Tippfehler vermeiden und Eingaben erleichternAutovervollständigung; Pfadnamen vervollständigen; Befehlszeilen erneut verwenden; Befehlsnamen autovervollständigen; Parameter-Autovervollständigung; Argument-Autovervollständigung; PowerShell-Hilfe aus dem Internet nachladen; Hilfe ohne Internetzugang installieren; Hilfe bei PowerShell 3; Klassische Konsole oder moderner ISE-Editor?; Einschränkungen des ISE-Editors; Einschränkungen der klassischen Konsole; PowerShell-2.0-Testumgebung; Testen Sie Ihr Wissen!; Teil A - Interaktive Befehlskonsole; Kapitel 2 - Cmdlets - die PowerShell-Befehle
- Alles, was Sie über Cmdlets wissen müssenCmdlets für eine Aufgabe finden; Suche nach Tätigkeit oder Tätigkeitsbereich; Parameter erkunden; Hilfestellung zu Cmdlets abrufen; Cmdlet eingeben und Befehl ausführen; Mit ISE nach Cmdlets suchen; Dialoggestützte Parametereingabe; Mit der Hilfe nach Cmdlets suchen; Unbekannte Befehle suchen; Mit Parametern Wünsche formulieren; Parameter wecken das volle Potenzial der Cmdlets; Nur das Datum oder nur die Zeit ausgeben; Den Wochentag eines bestimmten Datums errechnen; Die aktuelle Kalenderwoche anzeigen; Das Datum vor 48 Stunden berechnen
- Drei universelle ParametertypenBenannte Parameter; Switch-Parameter; Positionale Parameter; Common Parameter - allgemeine Parameter für alle Cmdlets; Fehlermeldungen unterdrücken; Unvollständige Parameternamen; Parameter mit Aliasnamen abkürzen; Konflikte bei Parameternamen; Parameter-Binding sichtbar machen; Neue Cmdlets aus Modulen nachladen; Neue Module automatisch nachladen; Auslaufmodell: Snap-Ins; Alias: Zweitname für Cmdlets; Aliase sind keine neuen Befehle; Befehlstypen ermitteln; Klassische cmd.exe-Interpreterbefehle sind Cmdlets; Eigene Aliase anlegen; Testaufgaben
- Kapitel 3 - PowerShell-Laufwerke