Vogelfotografie

Vögel in den verschiedensten Landschaften gekonnt ablichten Neben Infos zu technischem Equipment auch Expertentipps zu Bildgestaltung und Bildschnitt Für jeden Hobbyfotografen auch beim Fotografieren im eigenen Garten, im Park oder im Urlaub Unter den verschiedenen Stilrichtungen der Naturfotografie...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Müller, Mario, 1954- author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg, Germany : Mitp Verlag 2015.
Edición:1. Auflage
Colección:Edition Profifoto.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630224406719
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Impressum
  • Vorwort
  • Kapitel 1: Bestimmen von Vögeln und ihr Verhalten
  • Kapitel 2: Vögel im Jahresverlauf
  • 2.1 Frühjahrszug, Balz und Brut der Vögel
  • 2.2 Jungenaufzucht der Vögel
  • 2.3 Herbstzug und Rast von Vögeln
  • 2.4 Der Winteraufenthalt der Vögel
  • Kapitel 3: Tarnung bei Vögeln und beim Fotografen
  • 3.1 Tarnung der Vögel
  • 3.2 Tarnung des Fotografen
  • Kapitel 4: Porträt-, Action- und Flugfotografie von Vögeln
  • 4.1 Porträtfotografie
  • 4.2 Actionfotografie
  • 4.3 Flugfotos​
  • Kapitel 5: Umgebungs- und Reisefotografie
  • 5.1 Fotografie in der näheren Umgebung
  • 5.2 Reisefotografie​
  • Kapitel 6: Im richtigen Licht
  • Kapitel 7: Der richtige Zeitpunkt
  • Kapitel 8: Bildkomposition
  • Kapitel 9: Vorder- und Hintergrund
  • Kapitel 10: Auf Augenhöhe
  • Kapitel 11: Am Wasser
  • Kapitel 12: Bewegung einfrieren oder zeigen
  • Kapitel 13: Spontane Fotografie oder arrangierte Situation?
  • Kapitel 14: Fotografie am Nest
  • Kapitel 15: Die technische Ausrüstung.