Und action! (mitp Edition FotoHits) Unterwegs mit der GoPro®

- Die verschiedenen Editionen des beliebten Alleskönners im Porträt - Schritt für Schritt von der Idee über die Aufnahme bis hin zu Videoschnitt, Musikuntermalung und Präsentation - Mit Bildbeispielen und Infos zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten Kaum ein anderes Kamerasystem hat in...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Frömelt, Georg, author (author), Grna, Benjamin, author
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frechen, [Germany] : mitp-Verlags GmbH & Co. KG 2015.
Edición:2nd ed
Colección:Edition FotoHits
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009629926106719
Tabla de Contenidos:
  • Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Kapitel 1: Der Quickstart; Kapitel 2: I Go Pro - Die Entscheidungshilfe; 2.1 Wesentliche Gemeinsamkeiten; 2.2 HERO; 2.3 HD HERO4 Silver Edition; 2.4 HD HERO4 Black Edition; 2.5 HD HERO3+, 3 und 2; 2.6 Systemwechsel; Kapitel 3: GoPro-Tools; 3.1 Halterungen; 3.2 Stative; 3.3 Speicherkarten; 3.4 Akkus, Battery BacPac und Ladegeräte; 3.5 Gehäuse; 3.6 Spezialfilter; 3.7 Audio - Die Erste: externe Mikrofone; 3.8 GoPro-App, WLAN-Remote Control und LCD-BacPac; 3.9 Aufbewahrung; Kapitel 4: Die fantastischen Vier - Die Grundmodi in der Anwendung
  • 4.1 Die Videokamera4.1.1 Die Video-Auflösung; 4.1.2 Die Framerate - NTSC oder PAL?; 4.1.3 Der Bildwinkel; 4.1.4 Die Zeitlupe; 4.1.5 Die Simultanaufnahme; 4.1.6 Die Loop-Aufnahme; 4.1.7 Video-Quick-Tipps; 4.2 Die Fotokamera; 4.2.1 Die (manuelle) Serienbildaufnahme; 4.2.2 Nachtbildaufnahme; 4.3 Der Multi-Shot-Modus; 4.3.1 Die Reihenbildaufnahme; 4.3.2 Die Zeitrafferaufnahme; 4.3.3 Der Nacht-Zeitraffer; Kapitel 5: Encore - die erweiterten Funktionen; 5.1 QuikCapture oder OneButton-Modus; 5.2 Upside down - Der Umkehrmodus; 5.3 Highlight-Tag; 5.4 Das Spot Meter; 5.5 Touchdisplay
  • 5.6 Der Remote-Betrieb5.7 Der App-Betrieb; 5.8 Live-View und die Wiedergabe; 5.9 Auto Low Light; 5.10 Update; 5.10.1 Update der HD HERO2; 5.10.2 Update der HD HERO3; 5.10.3 Update der HD HERO3+; 5.10.4 Update der HD HERO4; 5.11 ProTune; 5.11.1 Der Weißabgleich; 5.11.2 ProTune 2.0; 5.11.3 Farbprofil; 5.11.4 ISO-Limit; 5.11.5 Schärfe; 5.11.6 Belichtung; 5.11.7 Shutter; 5.12 Weitere Einstellungen; Kapitel 6: GoPro in Action - Tipps und Tricks; 6.1 Das Selfie; 6.2 Wassersport; 6.3 Unter Wasser; 6.4 Auf zwei Rädern; 6.5 Auf vier Rädern; 6.6 Snowsport; 6.7 Luftaufnahmen; 6.8 Tieraufnahmen
  • 6.9 Reiseaufnahmen6.10 Work In Progress - Der Zeitraffer; 6.11 Audio - Die Zweite; 6.12 Weitere Inspirationen; Kapitel 7: Nachbearbeitung; 7.1 Bildbearbeitung; 7.2 Videobearbeitung; 7.3 GoPro Studio; 7.4 Korrektur des Fischaugeneffektes; 7.5 Stabilisieren und Rauschreduzierung; 7.6 Zeitlupen; 7.7 Zeitraffer; 7.8 Videoschnitt; 7.9 Musik; 7.10 Veröffentlichung; Anhang A: Fachterminologie; Anhang B: Danksagung; Anhang C: Abbildungsverzeichnis; Index