C# 6.0 kurz & gut

"Ideal für vielbeschäftigte Programmierer, die eine knappe und zugleich verständliche Beschreibung von C# 6.0 und LINQ suchen: C# 6.0 – kurz & gut gibt ihnen genau das Wissen an die Hand, das sie benötigen, um schnell effektiv mit C# 6.0 arbeiten zu können. Wer schon mit Java, C++ oder eine...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Albahari, Joseph, author (author), Albahari, Ben, author (translator), Schulten, Lars, translator, Demmig, Thomas, translator
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg, [Germany] : O'Reilly [2016]
Edición:4. Auflage
Colección:O'Reilly's Taschenbibliothek.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009629888706719
Tabla de Contenidos:
  • Inhalt; C# 6.0 - kurz & gut; Ein erstes C#-Programm; Kompilation; Syntax; Bezeichner und Schlüsselwörter; Konflikte vermeiden; Kontextuelle Schlüsselwörter; Literale, Satzzeichen und Operatoren; Kommentare; Typgrundlagen; Vordefinierte Typen; Benutzerdefinierte Typen; Member eines Typs; Symmetrie vordefinierter und benutzerdefinierter Typen; Konstruktoren und Instanziierung; Instanz-Member versus statische Member; Das Schlüsselwort public; Umwandlungen; Werttypen vs. Referenztypen; Werttypen; Referenztypen; Null; Die Einteilung der vordefinierten Typen; Numerische Typen; Numerische Literale
  • Typableitung bei numerischen LiteralenNumerische Suffixe; Numerische Umwandlung; Ganzzahlige Umwandlungen; Reelle Umwandlungen; Reelle Typen in ganzzahlige Typen umwandeln; Arithmetische Operatoren; Inkrement- und Dekrementoperatoren; Besondere integrale Operationen; Ganzzahlige Division; Ganzzahlüberlauf; Die Operatoren checked und unchecked; Bitoperatoren; 8- und 16-Bit-Ganzzahlwerte; Spezielle Float- und Double-Werte; double vs. decimal; Rundungsfehler bei reellen Zahlen; Der Typ bool und die booleschen Operatoren; Gleichheits- und Vergleichsoperatoren; Bedingungsoperatoren
  • Strings und ZeichenString-Typ; String-Verkettung; String-Interpolation (C# 6); String-Vergleiche; In Strings suchen; Strings verändern; Arrays; Standard-Elementinitialisierung; Mehrdimensionale Arrays; Rechteckige Arrays; Ungleichförmige Arrays; Vereinfachter Array-Initialisierungsausdruck; Variablen und Parameter; Der Stack und der Heap; Stack; Heap; Sichere Zuweisung; Vorgabewerte; Parameter; Argumente als Wert übergeben; Der Modifikator ref; Der Modifikator out; Der Modifikator params; Optionale Parameter; Benannte Argumente; var - Implizit typisierte lokale Variablen
  • Ausdrücke und OperatorenZuweisungsausdrücke; Priorität und Assoziativität von Operatoren; Priorität; Linksassoziative Operatoren; Rechtsassoziative Operatoren; Operatorentabelle; Null-Operatoren; Null-Verbindungsoperator; Null-Bedingungsoperator (C# 6); Anweisungen; Deklarationsanweisungen; Variablen mit lokaler Geltung; Ausdrucksanweisungen; Auswahlanweisungen; Die if-Anweisung; Die else-Klausel; Änderung des Programmflusses durch geschweifte Klammern; Die switch-Anweisung; Iterationsanweisungen; while- und do-while-Schleifen; for-Schleifen; foreach-Schleifen; Sprunganweisungen
  • Die break-AnweisungDie continue-Anweisung; Die goto-Anweisung; Die return-Anweisung; Namensräume; Die using-Direktive; using static (C# 6); Regeln in einem Namensraum; Geltung von Namen; Namen verdecken; Wiederholte Namensräume; Der Qualifizierer global::; Aliase für Typen und Namensräume; Klassen; Felder; Methoden; Expression-bodied Methoden (C# 6); Methoden überladen; Instanzkonstruktoren; Implizite parameterlose Konstruktoren; Nicht öffentliche Konstruktoren; Objektinitialisierer; Die Referenz this; Eigenschaften; Expression-bodied Eigenschaften (C# 6); Automatische Eigenschaften
  • Eigenschaftsinitialisierer (C# 6)