Erfolgreiche PR- und Unternehmenstexte Kreative Schreibideen | authentischer Content | mehr Aufmerksamkeit
Kreative Schreibideen | authentischer Content | mehr AufmerksamkeitAuthentische Inhalte für PR und Unternehmenskommunikation erarbeitenEffektive Texte für alle Kanäle: Website, Newsletter, Presse, Social MediaMit inspirierenden Übungen, die Spaß machen und das Schreiben erleichternIn PR und Unte...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
:
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm
2014.
|
Edición: | 1. Auflage |
Colección: | mitp Business
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009629545306719 |
Tabla de Contenidos:
- Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Über die Autorinnen; Kapitel 1: »Writers little Helper«; 1.1 Textportfolio führen und passend zum Schreibtyp arbeiten; 1.2 Die Schreibtypen; Kapitel 2: Das kleine Einmaleins der Unternehmenskommunikation; 2.1 Wie man einen Anfang findet; 2.1.1 Fahrstuhl zum Text; 2.1.2 Bereiten Sie sich mit der Beantwortung von W-Fragen auf Ihre Aufgabe vor; 2.2 Sie haben Ihren USP noch nicht erkannt?; 2.2.1 Serielles Schreiben; 2.2.2 Googeln Sie!; 2.3 Ihre Zielgruppen - unbekannte Wesen?; 2.3.1 Die Sprache der Zielgruppe finden
- 2.4 Schlagwortliste anlegen2.4.1 Foren finden; 2.5 Meilenstein 1 ist erreicht; Kapitel 3: Ihre virtuelle Visitenkarte; 3.1 Die Unternehmenswebsite; 3.1.1 Checkliste: Kriterien für eine gute Website; 3.1.2 Jetzt geht es los: Texten für die Website; 3.2 Home: Die Startseite; 3.2.1 Unternehmensphilosophie; 3.3 Produkte und Angebot; 3.4 Meilenstein; Kapitel 4: Werben mit Emotionen; 4.1 Das Team als Sympathieträger; 4.2 Meilenstein; Kapitel 5: Pressearbeit im Internet; 5.1 Die Presseseite; 5.2 Journalistische Grundformen; 5.3 Vom »Kleinen Schwarzen« zum Komplettoutfit - Die Pressemitteilung
- 5.3.1 Ein Beispiel5.3.2 Übungen für die eigene Pressemitteilung; 5.3.3 Checkliste: Pressemitteilungen schreiben; 5.3.4 Meilenstein; 5.4 Das Fact-Sheet; 5.5 Storytelling; 5.5.1 Die Cowboystory; 5.5.2 Nutella-Werbung; 5.5.3 Miteinander wachsen - Darius und Laura; 5.6 Die Signature-Story - ein Anwendungsfall für gutes Storytelling; 5.7 Stoffsammlung anlegen; 5.8 Das Interview; 5.8.1 Beispiel: Procter & Gamble; 5.8.2 Kernsätze parat haben; 5.8.3 Eigenes Interview; 5.9 Presseverteiler aufbauen; 5.10 Ein Wort zum Corporate Design; 5.11 Ratsam: In gutes Bildmaterial investieren!; 5.12 Meilenstein
- Kapitel 6: Newsletter, Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften6.1 Kundennewsletter; 6.2 Gut aufgestellt im Wettlauf um gute Mitarbeiter; 6.3 Auch das ist PR: Personalanzeigen; Kapitel 7: Social Media - ein weites Feld!; 7.1 Welche Geige spielt Social Media heute im PR-Konzert?; 7.2 Basics für Social-Media-Neulinge; 7.3 Präsenz auf allen Kanälen; 7.4 Ei, wo bloggen Sie denn?; 7.5 Nicht vergessen: Mehrfachverwertung!; 7.6 Meilenstein; Kapitel 8: Schreiben für Ihre Work-Life- Balance; Anhang; Index