VBA für Dummies

Mit VBA (Visual Basic für Applikationen) können Sie Applikationen, zum Beispiel die Microsoft-Office-Komponenten Word, Excel und Access, auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden und somit Programmabläufe steuern. In ""VBA für Dummies"" zeigt Ihnen John Paul Mueller, wie Sie eigene B...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Mueller, John Paul (-)
Otros Autores: Geisler, Frank
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Weinheim, Germany : WILEY-VCH Verlag GmbH 2008.
Edición:4th ed
Colección:F?r Dummies
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009628374406719
Tabla de Contenidos:
  • VBA für Dummies - Schummelseite; Titel; Impressum; Über den Autor; Über den Übersetzer; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Über dieses Buch; Was Sie in diesem Buch erwartet; Was Sie lesen sollten; Was Sie nicht unbedingt lesen müssen; Törichte Annahmen über den Leser; Wie dieses Buch aufgebaut ist; Teil I: Eine Übersicht über VBA; Teil II: VBA von der Pike auf; Teil III: So erweitern Sie Ihren VBA-Horizont; Teil IV: Anwendungsspezifische VBA-Programme; Teil V: Der Top-Ten-Teil; Die begleitende Webseite; Symbole, die in diesem Buch verwendet werden; Wie es weitergeht
  • Teil I - Eine Übersicht über VBA1 - VBA kennen lernen; VBA wird mit Office ausgeliefert; VBA: Nicht nur für Programmierer; Dokumente automatisieren; Die Benutzeroberfläche einer Anwendung anpassen; Berechnungen durchführen; Daten aus Datenbanken abrufen; Anwendungen mit neuen Features erweitern; Spezialtools erstellen; So geht es nach Ihrem Kopf; Auch andere Produkte nutzen VBA; Zimmer mit Aussicht; Die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE, Integrated Development Environment); Die VBA-Werkzeugsammlung; Und was sind Objekte?; Den Visual Basic-Editor starten
  • Word 2007, Excel 2007 und PowerPoint 2007Access 2007; OneNote 2007, Publisher 2007, Visio 2007, Project 2007 und alle älteren Office-Versionen; Sicherheit unter Vista; Die Makrosicherheit in Word 2007, Excel 2007, PowerPoint 2007 und Access 2007 einstellen; Die Makrosicherheit in OneNote 2007, Publisher 2007, Visio 2007, Project 2007 und allen älteren Office-Versionen setzen; Der Projekt-Explorer; Das Eigenschaftenfenster; Das Code-Fenster; Das Direktfenster; Der Objektkatalog; 2 - Ihr erstes VBA-Programm; Immer diese Entscheidungen; Schritte zum Erstellen eines VBA-Programms
  • Schritt 1: Das Programm entwerfenSchritt 2: Den Entwurf implementieren; Schritt 3: Test, Test, Test; Schritt 4: Kampf den Käfern; Vier Möglichkeiten zum Ausführen Ihres Programms; Das Dialogfeld »Makro«; Die Schnellstartmethoden; Das Programm über anderen VBA-Code aufrufen; Das VBA-Programm automatisch ausführen; Nutzen Sie die Hilfe und verwenden Sie den Code von Microsoft; Teil II - VBA von der Pike auf; 3 - Strukturierte VBA-Programme schreiben; Teile eines Programms; Die Teile eines Programms definieren; Grundlegendes zu den VBA-Programmierbausteinen; Den Makro-Rekorder verwenden
  • Ein Makro mit der MultifunktionsleisteaufnehmenProzeduren verwenden; Funktionen verwenden; Die Projekteinstellungen ändern; Compileroptionen festlegen; Der Lego-Ansatz; Einen Anwendungsplan erstellen; Das Projekt definieren; Ein Modul hinzufügen; Prozeduren entwerfen; Anweisungen schreiben; Schreiben Sie Ihre erste Sub-Prozedur; Schreiben Sie Ihre erste Funktion; Gültigkeitsbereiche und was es damit auf sich hat; Sinn und Zweck von Gültigkeitsbereichen; Die Auswirkungen von Gültigkeitsbereichen festlegen; Lesbaren Code erstellen; Anderen Informationen zum Code geben
  • Einfache Kommentare schreiben