Experten der Erschließung Akteure der deutschen Kolonialtechnik in Afrika und Europa 1890-1943

Der Glaube an die Segnungen, aber auch die Zwangsläufigkeit des technischen Fortschritts entwickelte sich in der Phase des Hochimperialismus zu einer wirkmächtigen Ideologie, von der auch deutsche Ingenieure profitierten.Das Buch legt den Schwerpunkt der Analyse auf die ehemaligen Kolonien Deutsch...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Beese, Sebastian (Autor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Paderborn Brill | Schöningh 2021
Edición:1st ed
Colección:Geschichte der technischen Kultur ; 13.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009626651306719
Tabla de Contenidos:
  • Preliminary Material / Sebastian Beese
  • Copyright page / Sebastian Beese
  • Danksagung / Sebastian Beese
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis / Sebastian Beese
  • Abkürzungsverzeichnis / Sebastian Beese
  • Epigraph / Sebastian Beese
  • Kapitel 1 Einleitung / Sebastian Beese
  • Kapitel 2 Feld der Technik / Sebastian Beese
  • Kapitel 3 Technik als Motor kolonialer Entwicklung / Sebastian Beese
  • Kapitel 4 Kolonialrevisionismus der Ingenieure / Sebastian Beese
  • Kapitel 5 Fazit / Sebastian Beese
  • Archivalien / Sebastian Beese
  • Bibliographie / Sebastian Beese
  • Anhang / Sebastian Beese.