Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund Ganzheitliches Behandlungskonzept für somatoforme Störungen

Somatoforme Störungen mit chronischen Schmerzen und Müdigkeit gelten als schlecht fassbare und kaum behandelbare Leiden. Die Häufigkeit dieser „unsichtbaren Leiden“ wie Fibromyalgie, chronische Rückenschmerzen, Neurasthenie oder Chronic Fatigue Syndrome, haben in den letzten Jahren stark zugenommen....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Keel, Peter. author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg 2015.
Edition:1st ed. 2015.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009467104506719
Table of Contents:
  • Vorwort
  • Symptom Müdigkeit
  • Andere Störungsbilder mit Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerz
  • Störungen mit Dissoziation
  • Konzept der somatoformen Störungen
  • Hintergründe somatoformer Störungen: Stress- und Konfliktmodell
  • Grundlagen der Psychotherapie somatoformer Störungen
  • Psychotherapiekonzept für somatoforme Störungen
  • Medikamente gegen Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerz
  • Schwierigkeiten im Umgang mit somatoformen Störungen
  • Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Ausblick
  • Anhang
  • Liste der Fallbeispiele
  • Glossar.