Osterweiterung der EU--neue Chancen für Europa? Tagungsband zum 9. Leutherheider Forum der Adalbert-Stiftung Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung Essen, vom 16. bis 19. Januar 1997

Die Reformländer Osteuropas klopfen mit Macht an die Pforten der Europäischen Union. Zehn Länder haben inzwischen den Antrag auf Mitgliedschaft in der Gemeinschaft gestellt und werden - wenn auch vermutlich nicht alle mit gleicher Priorität - nun in den Prozeß der Beitrittsverhandlungen eintrete...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Authors: Leutherheider Forum (-), Adalbert-Stiftung-Krefeld, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung Essen
Other Authors: Döhrn, Roland (Hrsg.) (auth), Döhrn, Roland, editor (editor)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin, [Germany] : Duncker & Humblot 1998
1998.
Series:RWI Schriften ; Neue Folge Heft 62.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009439526606719
Description
Summary:Die Reformländer Osteuropas klopfen mit Macht an die Pforten der Europäischen Union. Zehn Länder haben inzwischen den Antrag auf Mitgliedschaft in der Gemeinschaft gestellt und werden - wenn auch vermutlich nicht alle mit gleicher Priorität - nun in den Prozeß der Beitrittsverhandlungen eintreten. Die Beitrittskandidaten sehen in einer EU-Mitgliedschaft in erster Linie wirtschaftliche und politische Chancen. Aber bedeutet eine Osterweiterung nicht auch eine Chance für die EU selbst? Es wäre nicht das erste Mal, daß eine Institution erst auf Druck von außen in der Lage ist, überfällige Reformen
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (193 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783428495733