CO2-Vermeidung und Brennstoffwahl in der Elektrizitatserzeugung okonometrische Analysen

Hauptbeschreibung Angesichts einer drohenden Veränderung des Weltklimas wurde die Notwendigkeit erkannt, den Ausstoß klimarelevanter Spurengase, insbesondere CO2, zu reduzieren. Ein Weg dazu könnte in der Substitution von Energieträgern bestehen, wobei sich der Elektrizitätserzeugungssektor als...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Tauchmann, Harald (-)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin : Duncker & Humblot c2004.
Series:RWI Schriften ; Heft 75.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009439517906719
Description
Summary:Hauptbeschreibung Angesichts einer drohenden Veränderung des Weltklimas wurde die Notwendigkeit erkannt, den Ausstoß klimarelevanter Spurengase, insbesondere CO2, zu reduzieren. Ein Weg dazu könnte in der Substitution von Energieträgern bestehen, wobei sich der Elektrizitätserzeugungssektor als größter CO2-Emittent anbietet. Differenzierte Energiesteuern könnten als umweltpolitisches Instrument dienen, um solche Substitutionsvorgänge auszulösen. Wie stark der Energieträgermix darauf reagieren würde bzw. wie hoch entsprechende Steuersätze gewählt werden müssten, stellt dabei eine emp
Item Description:Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, 2003.
Physical Description:1 online resource (217 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9783428515745
Access:Open access