Pseudo-Proklos’ Sphaera Die Sphaera-Gattung im 16. Jahrhundert

Pseudo-Proklos' Sphaera (Σφαῖρα) is a Greek introduction to astronomy originally written by the Stoic Geminos (Εἰσαγωγὴ εἰς τὰ φαινόμενα) from the 1st century BC. BC, but was attributed to the Neoplatonic Proclus in the late 15th century. At the end of the 16th century, translations and comment...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Biank, Johanna, author (author)
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Germany : Edition Open Access 2020
2019
Colección:Sources 12: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009439185406719
Tabla de Contenidos:
  • Danksagung
  • Pseudo-Proklos’ Sphaera : Die Sphaera-Gattung im 16. Jahrhundert
  • 1. Einleitung
  • 2. Die Übersicht der Übersetzungen und Kommentare mit ihren Widmungen
  • 3. Der Inhalt, die Struktur und die Quellen von Pseudo-Proklos’ Sphaera
  • 4. Der Kontext 1: Die Renaissance-Übersetzungen von Pseudo-Proklos’ Sphaera
  • 5. Die Verbreitung von Pseudo-Proklos’ Sphaera und ihre Einordnung in das Bild des authentischen Proklos in der Renaissance
  • 6. Der Kontext 2: Die Renaissance-Kommentare zu Pseudo-Proklos’ Sphaera
  • 7. Schlussbetrachtungen
  • Paraphrasen, Übersetzungen und Transkriptionen
  • Die Paraphrasen ausgewählter Kommentare zu Pseudo-Proklos’ Sphaera
  • Die deutsche Übersetzung des griechischen Textes: Pseudo-Proklos’ Sphäre, Modena, Bibiloteca Estense, Gr. 24: Procli Lycii Diadochi Platonici Libellus de Sphaera (Mut.)
  • Die Transkription der ältesten griechischen Handschrift, Modena, Biblioteca Estense, Gr. 24: Procli Lycii Diadochi Platonici Libellus de Sphaera (Mut.)
  • Die Transkription des ältesten gedruckten griechischen Textes in der Erstausgabe, Venedig: Manutius 1499: Πρόκλου Σφαῖρα (Ald.)
  • Die Transkription des ältesten lateinischen Druckes, Venedig 1499: Procli Diadochi a Thoma Linacro Britanno interprete
  • Bibliographien und Personenverzeichnis
  • Bibliographien
  • Facsimiles der ältesten griechischen Handschrift, Modena: Biblioteca Estense Gr. 24, Bl. 2r–7v
  • Facsimiles des ältesten griechischen und lateinischen Druckes in der Übersetzung des Thomas Linacre, Venedig: Aldus Manutius, 1499.