Staat, Sicherheit und Gewalt in Kamerun Postkoloniale Perspektiven auf den Dekolonisierungsprozess unter französischer UN-Treuhandverwaltung
Der Staatsbildungsprozess in Kamerun entwickelte sich trotz internationaler Beobachtung und UN-mandatierter Treuhandsituation gewaltvoll. Zentral war der Konflikt um die Übergabe des Gewaltmonopols und die Kommunikation von Sicherheit, Unsicherheit und Bedrohung, da anti-koloniale Kräfte, lokale E...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
2019
Bielefeld : [2019] |
Edition: | 1st ed |
Series: | Postcolonial Studies
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009438915006719 |