Médialité et interprétation contemporaine des premières guerres de Religion

Die Beiträge des Bandes untersuchen in einem mediengeschichtlichen Zugriff die Anfangsphase der französischen Religionskriege. Sie rücken das Geschehen der Jahre vor der Bartholomäusnacht (1572) ins Zentrum der Betrachtung und thematisieren die vielgestaltigen medialen Erscheinungsformen gesellschaf...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Haug-Moritz, Gabriele (auth), Haug-Moritz, Gabriele, editor (editor), Institut Historique Allemand Paris, , editor, Schilling, Lothar, editor
Format: eBook
Language:Francés
Published: München ; Wien : De Gruyter 2014
[2014]
Series:Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris ; Band 10.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009438796106719
Description
Summary:Die Beiträge des Bandes untersuchen in einem mediengeschichtlichen Zugriff die Anfangsphase der französischen Religionskriege. Sie rücken das Geschehen der Jahre vor der Bartholomäusnacht (1572) ins Zentrum der Betrachtung und thematisieren die vielgestaltigen medialen Erscheinungsformen gesellschaftlicher Konfliktkommunikation. Eine von der Forschung bislang wenig beachtete Zeit der dramatischen Geschichte Frankreichs in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wird so mit einem bislang nicht systematisch erprobten methodischen Zugang bearbeitet.
Item Description:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Physical Description:1 online resource (151 pages) : illustrations; digital, PDF file(s)
Also available in print form
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9783110347227
9783110397079