Datenreport Erziehungswissenschaft 2020 Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

The data report presents the structural development of educational science and is commissioned every four years by Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). The publication aims to inform the field-specialized public, education and higher education politics as well as the public abou...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Abs, Hermann Josef (Editor), Abs, Hermann Josef Prof. Dr. editor (editor), Kuper, Harm Prof. Dr. editor, Martini, Renate Dr. editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2020
Edition:1st ed
Series:Schriften der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009437762806719
Table of Contents:
  • Cover
  • Datenreport Erziehungswissenschaft 2020
  • Inhalt
  • Datenreport Erziehungswissenschaft - zwanzig Jahre indikatorenbasiertes Monitoring der Disziplin (Hermann Josef Abs und Harm Kuper)
  • Studiengänge und Standorte im Hauptfach (Cathleen Grunert, Katja Ludwig und Kilian Hüfner)
  • Studiengänge und Standorte der Lehrerinnen‑ und Lehrerbildung (Melanie Radhoff und Christiane Ruberg)
  • Studienabschlüsse, Übergänge und beruflicher Verbleib der Absolventinnen und Absolventen (Christian Kerst und Andrä Wolter)
  • Personal (Marius Gerecht, Heinz-Hermann Krüger, Markus Sauerwein und Johanna Schultheiß)
  • Forschung und Publikationskulturen (Bernhard Schmidt-Hertha und Margaretha Müller)
  • Habilitationen und Promotionen in der Erziehungswissenschaft (Renate Martini)
  • Der Stellenmarkt von wissenschaftlichem Nachwuchs in Erziehungswissenschaft/Bildungsforschung (Annette Stelter)
  • Tabellenanhang
  • Die Autorinnen und Autoren
  • U4.