Unerfüllte Kinderwünsche und Reproduktionsmedizin Eine sozialwissenschaftliche Analyse von Paaren in Kinderwunschbehandlung

Wer sind die Paare, die sich an die Reproduktionsmedizin wenden? Wie ist die Kinderwunschbehandlung in die Lebensverläufe der Paare eingebettet? Wie gestaltet sich der Entscheidungsprozess für die Nutzung der Reproduktionsmedizin auf Paarebene? Diesen Fragen widmet sich die Autorin. Es wird ein th...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Passet-Wittig, Jasmin Dr (Author)
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2017
Edition:1st ed
Series:Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009437761506719
Description
Summary:Wer sind die Paare, die sich an die Reproduktionsmedizin wenden? Wie ist die Kinderwunschbehandlung in die Lebensverläufe der Paare eingebettet? Wie gestaltet sich der Entscheidungsprozess für die Nutzung der Reproduktionsmedizin auf Paarebene? Diesen Fragen widmet sich die Autorin. Es wird ein theoretisches Erklärungsmodell vorgestellt, anhand dessen sich partnerschaftliches generatives Handeln bei vorliegender Infertilität aus dezidiert sozialwissenschaftlicher Perspektive analysieren lässt. Dieses bildet die Grundlage für die empirische Untersuchung. Als Basis für die Analysen werden die Daten einer eigens durchgeführten Befragung von Paaren in Kinderwunschbehandlung verwendet.
Für eine gesellschaftliche Debatte über die Bedeutung und Realisierung eines Kinderwunsches ist aktuelles Wissen über die individuellen Motivationen und Entscheidungsfaktoren, das in Studien wie dieser generiert wird, unverzichtbar. Gen-ethischer Informationsdienst 8/2017 Es handelt sich um eine hochwertige Dissertationsschrift mit einer gut gemachten Studie und interessanten Forschungsergebnissen. Socialnet.de, 26.06.2017
Physical Description:1 online resource (249)
ISBN:9783847410621