Funktion und Grenzen schuldverhältnisbedingter Nebenpflichten Eine dogmatische und ökonomische Analyse von § 241 II BGB
Florian Kamp analysiert in diesem Open-Access-Buch Grund und Grenzen von Nebenpflichten nach § 241 II BGB. Dessen Auslegung zur Suche nach Haftungsgrund und -grenzen bietet als zentralen Befund, dass einzig der historisch eindeutig belegte Einsatzzweck von Nebenpflichten zur Kompensation deliktsrech...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden
2020.
|
Edición: | 1st ed. 2020. |
Colección: | Ökonomische Analyse des Rechts / Economic Analysis of Law,
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009437761406719 |
Tabla de Contenidos:
- Die Haftung aus Schuldverhältnis im Vergleich zur Haftung aus Jedermannsrecht – Tendenz zur Konvergenz
- Die teleologische Subsidiarität von § 241 II BGB als Ausfluss der Funktion schuldverhältnisbedingter Nebenpflichten
- Bestimmung der Reichweite von Vermögensschutz, Haftung für das Verhalten Dritter und einer Beweislastumkehr nach Ansätzen der ökonomischen Analyse.