Depression und Biographie Krankheitserfahrungen migrierter Frauen in der Schweiz

Wie beeinflussen gesellschaftliche Faktoren die psychische Gesundheit? In welchen sozialen Kontext ist die Erfahrung von Migrantinnen zu verorten, die an Depression erkrankt sind? Die Soziologin Amina Trevisan ergründet hierzu Depressionserfahrungen migrierter Frauen aus Lateinamerika mit Methoden...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Trevisan, Amina (Autor)
Autor Corporativo: Swiss National Science Foundation (SNSF) funder (funder)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2020
Bielefeld : [2020]
Edición:1st ed
Colección:Kultur und Soziale Praxis
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009437761206719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 7 Dank 11 1. Einleitung 15 2. Migration und Gesundheit 23 3. Biographie als theoretischer Zugang im Forschungsbereich Migration und Gesundheit 47 4. Methodologisches und methodisches Verfahren 71 5. Exemplarische Falldarstellung Amalia Torres 117 6. Exemplarische Falldarstellung Leonor Castro 183 7. Kontrastive und fallübergreifende Ergebnisdarstellung 281 8. Rassismus und sein Einfluss auf die psychische Gesundheit 283 9. Depression im Kontext von beruflichem Ausschluss und Dequalifizierung 333 10. Depression im Kontext von Armut und ökonomischen Schwierigkeiten 397 11. Depression im Kontext von fehlender sozialer Unterstützung 417 12. Depression im Kontext einer binationalen Ehe 441 13. Fazit 485 Literatur 497 Anhang 513