Richter über internationale Gerichte? Die Rolle innerstaatlicher Gerichte bei der Umsetzung der Entscheidungen von EGMR und IAGMR

Das Open-Access-Buch untersucht am Beispiel des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) und des Interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshofs (IAGMR), welche Rolle innerstaatliche Gerichte bei der Umsetzung internationaler Entscheidungen wahrnehmen. Wann sind sie bereit ihre Pendants in...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kunz, Raffaela. author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin; Heidelberg Springer Nature 2020
Berlin, Heidelberg : 2020.
Edición:1st ed. 2020.
Colección:Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 292
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009437752106719
Tabla de Contenidos:
  • § 1 Einleitung
  • Erster Teil. Die Wirkungen der Entscheidungen von EGMR und IAGMR aus völkerrechtlicher Perspektive: § 2 Die Wirkungen der Sachentscheidungen des EGMR
  • § 3 Die Wirkungen der Sachentscheidungen des IAGMR
  • § 4 Fazit des ersten Teils
  • Zweiter Teil. Die von Gerichten gewährten Rechtsfolgen im nationalen Recht: § 5 Innerstaatliche Gerichte als „Erfüllungsgehilfen“ der Menschenrechtsgerichte
  • § 6 Innerstaatliche Gerichte als Hüter über die eigene Rechtsordnung
  • § 7 Der ausgleichende Mittelweg
  • § 8 Wachsende Spannungen zwischen den Rechtsordnungen?
  • § 9 Fazit des zweiten Teils: Verstärkte Kontrolle als Begleiterscheinung intensivierter Interaktion
  • Dritter Teil. Eine normative Betrachtung: § 10 Schluss: Welche Rolle für innerstaatliche Gerichte?
  • Summary. .