Österreichische Historiker: Band 3 Lebensläufe und Karrieren 1900-1945

Das Buch enthält 13 ausführliche Porträts österreichischer Historiker. Es knüpft konzeptionell an zwei Vorgängerbände an, die 2008 und 2012 erschienen sind, und schließt diese Serie nun ab. Die Porträts setzen sich mit den wissenschaftlichen Karrieren und Werken der Historiker auseinander so...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Hruza, Karel (Editor), Hruza, Karel editor (editor)
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: [s.l.] : Böhlau 2019
2019.
Series:645a8320-a594-4857-8705-23515507b08f
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009437257906719
Description
Summary:Das Buch enthält 13 ausführliche Porträts österreichischer Historiker. Es knüpft konzeptionell an zwei Vorgängerbände an, die 2008 und 2012 erschienen sind, und schließt diese Serie nun ab. Die Porträts setzen sich mit den wissenschaftlichen Karrieren und Werken der Historiker auseinander sowie mit ihrer Einbindung in akademische Netzwerke und politische Tätigkeiten. Porträtiert werden in dieser Reihenfolge: Oswald Redlich (1858-1944), Ludo Moritz Hartmann (1865-1924), Hermann Wopfner (1876-1963), Hugo Hassinger (1877-1952), Hans Uebersberger (1877-1962), Adolf Helbok (1883-1968), Camillo Praschniker (1884-1949), Balduin Saria (1893-1974), Erna Patzelt (1894-1987), Lucie Varga (1904-1941), Otto Brunner (1898-1982), Richard Wolfram (1901-1995) und Taras von Borodajkewycz (1902-1984).
Physical Description:1 online resource (1 p.)
ISBN:9783205209249