Platons Politikos ein kritischer Kommentar
Hauptbeschreibung In seinem Dialog Politikos (Politiker) fragt Platon nach den Bedingungen, unter denen ein Staat einem politischen Ideal nahekommen kann. Es ist eine Demokratie, in der das Volk klug genug ist, sich eine Regierung zu wählen, die ihre Aufgabe völlig selbstlos nach bestem Wissen und...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München :
Beck
c2012.
|
Edición: | 1. Aufl |
Colección: | Zetemata ;
Heft 144. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009436034506719 |
Tabla de Contenidos:
- COVER; TITEL; IMPRESSUM; INHALT; VORWORT; EINLEITUNG; 1. Ein erster Überblick; 2. Was ist der Politiker (politikós)?; 3. Was muß der gute Politiker wissen und können?; 4. Der ideale Staat oder die wahre Demokratie; 5. Das Verhältnis zum Theaitetos und Sophistes; 6. Die zeitgenössische Diskussion; 7. Sophistische Begriffsanalyse und Platons Dialektik; 8. Probleme der Terminologie; 9. Mythos als Darstellung von Gedanken; 10. Was würde Platon zur heutigen europäischen Politik sagen?; KOMMENTAR; Einleitendes Gespräch; Der Politiker ist ein Menschen-Hirte; Andere Menschen-Hirten
- Der Mythos des GastesDer Vergleich mit dem Weben; Exkurs: Angemessenheit; Exkurs im Exkurs: Dialektik; Mit-Arbeiter der Politik (Wirtschaft u.a.); Politische Mit-Arbeiter der Politik (Beamte u.a.); System der Staatsformen; Die gute Regierung; Die Rolle der Gesetze; Der wahre Politiker; Staatsform und Lebensqualität; Die realen Politiker; Engste Mit-Arbeiter der Regierung (Generäle, Richter, Redner); Allgemeine Definition des Regierens; Die wichtigste Aufgabe der Regierung; LITERATURHINWEIS; ZUM BUCH