Die Verwaltung des ptolemaiischen Reichs
Hauptbeschreibung Die Verwaltung Ägyptens in ptolemaiischer Zeit ist insbesondere aufgrund von zahlreichen Papyrusfunden relativ gut bezeugt. Dennoch bleiben viele Fragen - nicht zuletzt im Hinblick auf die Verwaltung der Provinzen und der Einflussgebiete. Trotz der angedeuteten Schwierigkeiten wir...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München :
Verlag C.H. Beck
2011.
|
Edición: | 1. Aufl |
Colección: | Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte,
104. Heft Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte - Band 104 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009436028206719 |
Tabla de Contenidos:
- COVER; TITEL; IMPRESSUM; INHALTSVERZEICHNIS; VORWORT; VORBEMERKUNGEN; EINFÜHRUNG; ERSTES KAPITEL: DIE FUNKTIONÄRE; Ägypten; Die griechischen Städte; Die chóra; Die Zentralverwaltung; Der zentrale dioiketés, der regionale dioiketés und der hypodioiketés; Der ídios lógos; Der epistolográphos und der hypomnematográphos; Der epistátes ton katá ten chóran; Der epistrátegos; Der phritob; Der archidikastés; Der agorastés; Die Gauverwaltung; Die Beamten; Der nomárches und der topárches; Der strategós und der hypostrátegos; Der epistátes tu nomú; Der oikonómos; Der antigrapheús
- PamphylienPisidien; Lykien; Karien; Ionien und Aiolis; Troas und hellespontische Ostküste; Thrakische Chersonesos und Thrakien; Ägäis; Kreta; ZWEITES KAPITEL: DIE VERWALTUNGSMAßNAHMEN; Die technischen Voraussetzungen; Die Satzungen und die Anordnungen; Die Steuern; Der Sprachgebrauch; Die verschiedenen Steuern; Die Steuern zugunsten der Staatskasse; Die Personalsteuern; Die Steuern, die alle betreffen; Die Steuern, die einzelne Gruppen betreffen; Die Priester; Die klerúchoi und andere Bewirtschafter bzw. Pächter konzedierten Landes; Die Grundsteuern; Die Vermögenssteuern; Die Gewerbesteuern
- REGISTERZUM BUCH; ÜBER DEN AUTOR