Soziale Welten der Erwachsenenbildung Eine professionstheoretische Verortung

Diese theoretische Verortung von Erwachsenenbildner_innen erlaubt es, die Profession mit ihren pluralen Strukturen und Vernetzungen sowie ihrer offenen und nicht strukturierten Qualifizierung zu fassen. Dafür werden bisherige Beiträge zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung in einer Zusamm...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Steiner, Petra H. (Author)
Corporate Author: Austrian Science Fund - FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) funder (funder)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2018
Bielefeld : [2018]
Edition:1st ed
Series:Pädagogik
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009434686906719
Description
Summary:Diese theoretische Verortung von Erwachsenenbildner_innen erlaubt es, die Profession mit ihren pluralen Strukturen und Vernetzungen sowie ihrer offenen und nicht strukturierten Qualifizierung zu fassen. Dafür werden bisherige Beiträge zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung in einer Zusammenschau analysiert sowie ein neues Professionskonzept vorgelegt. Die beiden entwickelten Beschreibungsmodelle »Professionsspezifische Subkulturen« und »Soziale Welten in Arenen« ermöglichen es zudem, die Profession der Erwachsenenbildner_innen sowohl in ihrer Diversität als auch in ihrer bereits jetzt bestehenden Homogenität und Kohäsion zu erfassen. Die Studie liefert damit neue Ansatzpunkte für die wissenschaftliche und praktische Umsetzung von Professionalisierung.
»Die Leserinnen und Leser bekommen durch viele (auch) rhetorische Fragestellungen immer wieder Anregungen, über die eigene Disziplin und Profession nachzudenken.« Julia Schütz, Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 42/1 (2019) »Das vorliegende Werk bietet sicher einen guten Einblick in deutschsprachige Professionalisierungsdiskurse und ebenso in Ansätze der Weiterentwicklung eines bestehenden akademischen Diskurses und Qualitätssicherungsdiskurses.« Stefan Vater, erwachsenenbildung.at, 35-36 (2019)
Physical Description:1 online resource (264)
ISBN:9783839443286