Leistungsklassen und Geschlechtertests Die heteronormative Logik des Sports

Der Sport ist bis heute eine Sphäre männlicher Dominanz und heteronormativer Geschlechtervorstellungen. Das zeigt die anhaltende Debatte über Geschlechtertests im Leistungssport ebenso wie die deutliche Unterrepräsentanz von Sportlerinnen in den Medien. Aus einer praxistheoretischen Perspektive...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Heckemeyer, Karolin (Autor)
Autor Corporativo: Swiss National Science Foundation (SNSF) funder (funder)
Formato: Electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2018
Bielefeld : [2018]
Edición:1st ed
Colección:Gender Studies
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009434682406719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Dank 7 1. Einleitung - Geschlechterordnungen im Sport 9 2. Die Geschlechterordnung des Sports praxeologisch erforschen 19 3. Der Leistungssport als heteronormativ strukturiertes Feld 59 4. Strategien der Vergeschlechtlichung und die (Re-)Produktion heteronormativer Ordnung im Sport 107 5. Abschied von der Leistungsklasse Geschlecht? » 169 6. Literatur 177