Reflexive Responsibilisierung Verantwortung für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeit gilt als erstrebenswertes gesellschaftliches Ziel. Doch wie der Weg in eine nachhaltige Zukunft aussehen soll, ist umstritten. Als spannungsvoll erweist sich nicht nur das Verhältnis zwischen den verschiedenen politischen Steuerungskonzepten und wissenschaftlichen Modellbildungen. Au...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Authors: Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung (Conference) (-), Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur funder (funder)
Other Authors: Henkel, Anna (Editor), Henkel, Anna editor (editor), Lüdtke, Nico editor, Buschmann, Nikolaus editor, Hochmann, Lars editor
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2018
Bielefeld : [2018]
Edition:1st ed
Series:Sozialtheorie
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009434681006719
Description
Summary:Nachhaltigkeit gilt als erstrebenswertes gesellschaftliches Ziel. Doch wie der Weg in eine nachhaltige Zukunft aussehen soll, ist umstritten. Als spannungsvoll erweist sich nicht nur das Verhältnis zwischen den verschiedenen politischen Steuerungskonzepten und wissenschaftlichen Modellbildungen. Auch die Frage, wer im Zusammenspiel aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine nachhaltigkeitsorientierte Transformation der Gesellschaft zuständig ist, wirft Kontroversen auf. Der Band rückt mit dem Begriff der Responsibilisierung die Frage nach der Zuschreibung von Verantwortung in den Mittelpunkt und diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen individueller und kollektiver Verantwortung für nachhaltige Entwicklung.
Besprochen in: Soziologische Revue, 43/3 (2020), Angela Pohlmann
Physical Description:1 online resource (460)
ISBN:9783839440667