Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen Von der Rekonstruktion zur Dekonstruktion, von der Konvention zur Alternative

»Über Projektionen« gibt Einsichten in Weltkarten, ihre Darstellungsweisen und den damit verbundenen Weltanschauungen. Die Projektion wird dabei einerseits als ideelle Projektion im Sinne einer Weltanschauung dargelegt, die vorherrschende Vorstellungsbilder, Wertmaßstäbe, Ordnungsprinzipien, Denkw...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stirnemann, Julia Mia (Author)
Corporate Author: Swiss National Science Foundation (SNSF) funder (funder)
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2018
Bielefeld : [2018]
Edition:1st ed
Series:Image
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009434675106719
Table of Contents:
  • Frontmatter 1 Inhalt 7 Vorwort 11 Dank 13 Einleitung 17 1. Projektion: Weltkarten und Weltanschauungen 36 2. Projektion: Weltkarten und ihre Geometrie 113 3. Dekonstruktion von Projektionen 173 4. Zusammenfassung 225 Anhang 233 Literaturverzeichnis 235 Abbildungsverzeichnis 243 Glossar 247 Studie: Typisierung von Weltkarten 253