Dinge als Herausforderung Kontexte, Umgangsweisen und Umwertungen von Objekten
Die Zuverlässigkeit alltäglicher Dinge ist eines der Fundamente der Orientierung in unserer Lebenswelt. Viele Gegenstände offenbaren jedoch auf den zweiten Blick andere, oftmals ganz unerwartete Eigenschaften. Diese zeigen sich in neuen Umgangsweisen, führen zu neuen Kontexten und bedingen mitun...
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2018
Bielefeld : [2018] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Edition Kulturwissenschaft
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009434671906719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Dinge als Herausforderung - Einführung 9 Materialität - Referenz - Rhythmus. Einschreibungen, Brüche und Verschiebungen des transkulturellen Alltags 33 Digitale Objekte - subjektive Materie. Zur Materialität digitalisierter Objekte in Museum und Archiv 49 »When I dey cry, my mother go carry me« Tücher als Care-Objekte in Kamerun 67 Die Verteufelung des Handys. Oder wie Liebesbeziehungen in der Region Gilgits, Nordpakistan, neu verhandelt werden 101 Weben und Wissen. Zur Entstehung von Handgewebtem im zeitgenössischen Myanmar 119 Das Bildnis des General Aung San 143 Dinge und Wissen in den Händen von Handwerkern. Oder wie die Ethnologie der Arbeit das Werkzeug gebrauchen kann 167 Schmutzige Scheine - Geld als Ding der Unmöglichkeit 195 Die Aneignung der Plainsfederhaube als Provokation 217 Die Villa Karma von Adolf Loos. Eine analytische Herausforderung zwischen Theorie und Praxis 243 Der Toilettenstuhl und die Herausforderung unterstützter Ausscheidung 267 Dinge des Exils. Der ambivalente Umgang nachfolgender Generationen mit dem deutsch-jüdischen Erbe. Ein Werkstattbericht 287 Zur Identifizierung der »Ethnizität« von Karyatiden im Naturhistorischen Museum in Wien anhand von dargestellten Waffen 305 Alltägliche Arbeiten werden rätselhaft. Früheisenzeitliche Knochenwerkzeuge aus Mitteleuropa 315 Zwischen Mensch und Ding 327 Autorinnen und Autoren 349