Zwischenstadtland Schweiz Zur politischen Steuerung der suburbanen Entwicklung in Schweizer Gemeinden

Die Schweiz unterliegt seit zwei Jahrzehnten starken Urbanisierungstendenzen, die sich vor allem zwischen den großen Kernstädten abspielen. Um Herausforderungen des gesteigerten Flächenverbrauchs wie der Zersiedelung zu begegnen, ist eine Analyse der heutigen kommunalen Entscheidungsprozesse und -lo...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Devecchi, Lineo Umberto, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2016
Bielefeld : [2016]
Series:Edition Politik
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009434651906719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Die Urbanisierung der Schweizer Gemeinden: Einleitung und Grundlagen
  • 1. Einleitung, Forschungsfrage und Übersicht
  • 2. Grundlagen: Suburbane Raumplanung und Definitionen von Governance
  • Theoretische Einbettung und methodisches Vorgehen
  • 3. Lokale Governance: Strukturelle Bedingungen und lokale (Re-)Aktionen
  • 4. Systematische Analyse lokaler Governance: Forschungsdesign
  • Fallstudien und Analyse
  • 5. Gemeinden in prosperierendem ökonomischem Umfeld
  • 6. Gemeinden unter Schrumpfungsdruck
  • 7. Vergleich der Fallgemeinden und der Formen lokaler Governance
  • 8. Entstehungsbedingungen für unterschiedliche Governance-Formen
  • 9. Der Outcome suburbaner Governance: Siedlungsqualitäten und -potenziale
  • Synthese, Fazit und Ausblick
  • 10. Diskussion der Resultate, ihre Einordnung und eine theoretische Synthese
  • 11. Urbanisierung der Landschaft und Suburbanisierung der Städte?
  • Verzeichnisse und methodischer Anhang
  • Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis
  • Methodischer Anhang
  • Backmatter