Umstrittene Körperteile Eine Geschichte der Organspende in der Schweiz

Wie kam es zur Krise der Organspende in der Schweiz? Trotz Reformen und Werbekampagnen beklagte die Transplantationsmedizin ab Ende der 1980er-Jahre ein zunehmendes Misstrauen und sinkende Spenderzahlen. Simon Hofmann beleuchtet die Rollen von Ärzten, Pflegenden, Angehörigen und Empfängern, aber...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hofmann, Simon (Autor)
Autor Corporativo: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, funder (funder)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2016
Bielefeld : [2016]
Edición:1st ed
Colección:Histoire (Transcript (Firm)) ; Bd. 83.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009434543106719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Dank 7 1. Prolog: Der Zürcher Herzskandal - die Organspende wird zum Problem 9 2. Einführung 21 3. Das medizinische Dispositiv der Organspende 49 4. Die Moralisierung der Organspende 153 5. Organhandelsgeschichten und die Krise der Organspende 217 6. Schlusswort: Ein Gesetz als Antwort auf die Krise 283 Anhang 301 Backmatter 331