Verhandeln mit Republiken Die französisch-eidgenössischen Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert
Die französisch-eidgenössischen Beziehungen der Frühen Neuzeit waren von extremer Ungleichheit der Akteure geprägt. Auf der einen Seite stand ein föderatives Netzwerk kleiner Republiken, auf der andern Seite eine monarchisch verfasste, vergleichsweise zentralisierte europäische Großmacht. Die Studie...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic |
Language: | Alemán |
Published: |
Köln
Böhlau
2019
Köln : [2017] |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009432698206719 |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- Danksagung
- 1. Einleitung
- 2. Ungleiche Souveräne
- 3. Das Netzwerk des Ambassadors
- 4. Kanäle der Außenbeziehungen
- 5. Bündnisverhandlungen
- 6.Ergebnisse
- Anhang
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Register