Dinge und Raum in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung

Dinge und Raum stehen zunehmend im Mittelpunkt qualitativer Bildungsund Biographieforschung. Anknüpfend an die erziehungswissenschaftliche Diskussion um den Bildungsbegriff, diskutieren die Beiträge die Frage, welche neuen Perspektiven sich für die qualitative Bildungs- und Biographieforschung au...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Tervooren, Anja (Editor), Tervooren, Anja Prof. Dr. editor (editor), Kreitz, Robert Prof. Dr. editor
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2017
2017, c2018
Edition:1st ed
Series:Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009432223906719
Description
Summary:Dinge und Raum stehen zunehmend im Mittelpunkt qualitativer Bildungsund Biographieforschung. Anknüpfend an die erziehungswissenschaftliche Diskussion um den Bildungsbegriff, diskutieren die Beiträge die Frage, welche neuen Perspektiven sich für die qualitative Bildungs- und Biographieforschung aus der Untersuchung der Beziehung zwischen Subjekten und den Dingen und Räumen der Bildung ergeben. Things and space are increasingly at the centre of qualitative educational and biographical research. Following discussion on the concept of education, the contributions discuss the question of what new perspectives arise for qualitative education and biographical research from the investigation of the relationship between subjects and the things and spaces of education.
Physical Description:1 online resource (54 pages)
ISBN:9783847412069