Passagen der Pädagogik Zur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles Deleuze
Diese Studie wirft die Frage auf, inwieweit eine Pädagogik jenseits der Erstarrung in systemischen Strukturen beweglich und systematisch zu denken ist. Dieser paradoxen Ausgangskonstellation kann mit der späten Systemtheorie Luhmanns begegnet werden, die den Versuch unternimmt, eine differentialis...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
Bielefeld : [2015] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Theorie Bilden
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009431306906719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 Einleitung: Vom Ort zur Ordnung der Pädagogik(en) 9 1. Systemtheorie und Pädagogik: fruchtbare Differenz? 25 2. Differenztheorie nach Deleuze 101 3. Systeme:werden - von der repräsentativen Verfasstheit zur unverfügbaren Wirksamkeit 197 Schlussbetrachtung: Passagen der Pädagogik 267 Literatur 277 Backmatter 304