Museen und Stadtimagebildung Amsterdam - Frankfurt/Main - Prag. Ein Vergleich
Bei dem Wettstreit zwischen Europas Metropolen spielen spektakuläre Museumsneubauten eine zentrale Rolle. Dieser für die städtische Imagebildung so wichtige Bau-Boom wird nun zum Gegenstand einer Studie, die sich mit Neubauten von Museen in den vergangenen drei Jahrzehnten in Amsterdam, Frankfurt...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
Bielefeld : [2015] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Schriften Zum Kultur- und Museumsmanagement
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009431296806719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 Vorwort 9 1. Museumsboom, Lebensstil und Globalisierung 13 2. Die bürgerliche Urbanität und der städtische Raum 41 3. Museum und Kulturpolitik 115 4. Museumslandschaften und die Gestaltung von öffentlichem Raum 141 5. Bilder in der Stadt 239 6. Wünsche und Ansprüche an Museen für moderne Kunst 275 Anhang 283 Literaturverzeichnis 315 Backmatter 341