Die deutschen Kanzler im Fernsehen Theatrale Darstellungsstrategien von Politikern im Schlüsselmedium der Nachkriegsgeschichte
Die Rede vom politischen Theater - ein Allgemeinplatz - wird in diesem Buch zum ersten Mal auf eine sachliche Basis gestellt, indem die Darstellungsstrategien der Kanzler im Fernsehen aus theaterwissenschaftlicher Perspektive untersucht werden. Unter den Aspekten Inszenierung, Rolle und Figur analys...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
Bielefeld : [2015] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Kultur- und Medientheorie
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009431282706719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 INHALT 5 VORWORT 9 Einleitung: Theater im Alltag der Politik 15 Theater als Modell für Darstellungsstrategien politischer ›Wirklichkeit‹ 35 Darstellungen, Darsteller, Publikum 47 Die (Fernseh-)Bühnen der Kanzler 67 Kanzlerdarstellungen im Fernsehen 93 Angela Merkel - Die Medienkanzlerin? 203 Ausblick 215 Quellen- und Literaturverzeichnis 217 Danksagung 241