Militärsiedlungen und Territorialherrschaft in der Antike

In a series of case studies, the contributions assess the extent to which in the Ancient World control over large territories relied on the settlement of active or retired soldiers. The central question is that of the link between the historical situation of the foundation, those involved, and the l...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Daubner, Frank (auth), Daubner, Frank, 1971- (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: New York ; Berlin : De Gruyter 2011.
Edición:1st ed
Colección:Topoi ; Bd. 3.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009430922106719
Tabla de Contenidos:
  • Forwort / Friederike Fless
  • Militärsiedlungen und Territorialherrschaft in der Antike : Anstösse und Perspektiven / Frank Daubner
  • Dionysios I. und die Gründung von Tyndaris : ein Beleg für die Etablierung der Territorialherrschaft auf Sizilien im 4. Jahrhundert v. Chr. / Alexander Nuss
  • Seleukidische und attalidische Gründungen in Westkleinasien : Datierung, Funktion und Status / Frank Daubner
  • Formen ptolemäischer Präsenz in der Ägäis zwischen schriftlicher Überlieferung und archäologischem Befund / Eva Winter
  • Sulla's veteran settlement policy / Alexander Thein
  • War Baalbek/Heliopolis im 1. Jh. v. Chr. ein römischer Stützpunkt? / Holger Wienholz
  • Köln und Xanten : Römische Frontstädte am Rhein? / Peter Rothenhöfer
  • Lebensorte in der Fremde : Versuch einer Bewertung der römischkleinasiatischen Kolonien von Caesar bis Diokletian / Axel Filges.