Nachhaltigkeit im Unterricht berufsbildender Schulen Analyse, Modellierung und Evaluation eines Fort- und Weiterbildungskonzepts für Lehrkräfte
In seiner Dissertation entwickelt, erprobt und evaluiert der Autor ein wissenschaftliches Fortbildungskonzept für Berufsschullehrende zum Unterrichtsthema nachhaltiges Handeln im Beruf. Um die Leitidee der Nachhaltigkeit in der Berufsbildung strukturell zu verankern, brauchen Lehrkräfte konkrete W...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | , , , |
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
wbv Publikation
2020
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
57 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009430297506719 |
Tabla de Contenidos:
- 1 Einleitung 1.1 Ausgangslage und Problemstellung 1.2 Forschungsstand der Arbeit 1.3 Zielsetzung, Gegenstand und Erkenntnisinteresse 1.4 Aufbau der Arbeit 2 Wissenschaftstheoretische und methodologische Grundlegung 2.1 Begründung wissenschaftstheoretische Verortung 2.2 Wissenschaftstheoretische Grundlegung im Sinne einer pragmatischen Systemtheorie 2.3 Methodologische Einordnung - "innovativ-responsive Gestaltungsforschung" 2.4 Gütekriterien der vorliegenden Studie 2.5 Übergeordnetes Forschungsdesign 2.6 Zwischenfazit 3 BBnE als innovative Aufgabe der Lehrerprofessionalisierung 3.1 Nachhaltige Entwicklung 3.2 Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung 3.3 Professionalisierung von Lehrkräften zur Umsetzung einer Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung 3.4 Fazit 4 Empirische (Vor-)Studie "Nachhaltigkeit in der beruflichen Schule - eine neue Herausforderung für die Lehrkräfte" 4.1 Zielsetzung, Relevanz und Aufbau der Untersuchung 4.2 Vorgehensweise 4.3 Erhebungsinstrument 4.4 Auswertungsverfahren 4.5 Die Befragten 4.6 Ergebnisse des ersten Teils der Umfrage 4.7 Ergebnisse des zweiten Teils der Umfrage 4.8 Verdichtung der gewonnenen Ergebnisse hinsichtlich der Professionalisierung von Berufsschullehrern 5 (Folge-)Studie - Professionalisierung von Berufsschullehrkräften zur Umsetzung von BBnE 5.1 Datenerhebungen 5.2 Zusammenführende Datenbasis 5.3 Datenauswertungen 5.4 Der Prozess der Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Gestaltungsmerkmalen für BBnE-Fortbildungen 5.5 Analyse der professionellen nachhaltigkeitsorientierten Handlungskompetenz von Berufsschullehrkräften 5.6 Wahrnehmung und Beurteilung zur Verankerung einer BBnE 5.7 Zusammenfassende Einsichten zur Befähigung von Berufsschullehrkräften im Kontext von BBnE-Fortbildungen 6 Resümee und Ausblick 6.1 Reflexion einer "innovativ-responsiven" Gestaltungsforschung 6.2 Reflexion der Ergebnisse in Hinblick auf den praktischen und wissenschaftlichen Bei-trag 6.3 Limitationen 6.4 Desiderate und Ausblick Literaturverzeichnis Tabellenverzeichnis Anlagen