Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht

Dieser Open Access Band bietet sowohl deutsch- als auch italienischsprachige Beiträge zu wesentlichen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts aus der Sicht des deutschen, italienischen und österreichischen Rechts sowie zum TRIPS-Abkommen samt einem Blick auf das vorläufig in...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Laimer, Simon (auth), Laimer, Simon. editor (editor), Perathoner, Christoph. editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin, Heidelberg : Springer Nature 2021
2021.
Edición:1st ed. 2021.
Colección:Bibliothek des Wirtschaftsrechts, 1
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009429958506719
Tabla de Contenidos:
  • Grundlagen des Immaterialgüterrechts: Das italienische, europäische und internationale Markenrecht und Markenprozessrecht von Christoph Perathoner
  • Introduzione al diritto brevettuale italiano von Niccolò Ferretti und Alessandro Zito
  • Introduzione al design in Italia: uno sguardo d’insieme von Niccolò Ferretti und Alessandro Zito
  • Die Grundzüge des Designrechts in Deutschland von Philipp Steichele
  • Aktuelle Rechtsprechung zum österreichischen und europäischen Urheberrecht von Manfred Büchele
  • Die geographischen Angaben im CETA-Abkommen: Keine neuen Schläuche für alten Wein von Georg Miribung
  • Schwerpunkt: Schadensersatz wegen Verletzung von Immaterialgüterrechten: Der europäische Deliktsgerichtsstand und die gewerblichen Schutzrechte – Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO im Lichte der aktuellen Rechtsprechung von Peter Kindler
  • Das Schutzlandprinzip als Grundlage für die Behandlung von grenzüberschreitenden Schadensersatzansprüchen aus der Verletzung geistigen Eigentums von Simon Laimer
  • Schadensersatz und Gewinnherausgabe bei Immaterialgüterrechtsverletzungen nach italienischem Recht von Gregor Christandl
  • Weiterführende Fragen und Ausblick: I profili costituzionali della tutela dei diritti sui beni immateriali von Carola Pagliarin
  • Immaterialgüter und europäisches Wettbewerbsrecht von Thomas Müller.-Der strafrechtliche Schutz vor industrieller Produktpiraterie im Lichte nationaler, europäischer und internationaler Vorgaben von Lukas Staffler
  • Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Internationalen Immaterialgüterrechts in der Europäischen Union von Andreas Schwartze.