Monastische Kultur als transkonfessionelles Phänomen Beiträge einer deutsch-russischen interdisziplinären Tagung in Vladimir und Suzdal’

A comparison between Western European Catholic monasteries and Russian Orthodox monasteries during the late Middle Ages and Early Modern period reveals their common roots in the Western and Eastern monastic traditions as well as similarities in the meaning and practical implementation of their share...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Steindorff, Ludwig (auth), Auge, Oliver, editor (editor), DHI Moskau - Stiftung DGIA, , editor, Steindorff, Ludwig, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg [2016]
Series:Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau ; Band 4.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009429258106719
Description
Summary:A comparison between Western European Catholic monasteries and Russian Orthodox monasteries during the late Middle Ages and Early Modern period reveals their common roots in the Western and Eastern monastic traditions as well as similarities in the meaning and practical implementation of their shared early Christian heritage. The adopted social-historical perspective illustrates how the world of the monastery is connected to secular spaces.
Das Mönchtum undder Aufbau der Welt der Klöster gehören zum gemeinsamen Erbe von Ost- und Westkirche seit der Spätantike. Monastische Kultur übt auch in der Gegenwart eine starke Faszination aus – sei es als das Andere einer fern gewordenen Welt, sei es als Teil der eigenen Welt. Deutsche und russische Forschung gleichermaßen haben sich in jüngster Zeit der Thematik verstärkt zugewandt. So wie auf einer vorangehenden interdisziplinären Tagung in Vladimir und Suzdal’ zu monastischer Kultur als transkonfessionellem Phänomen begegnen sich in diesem Band die beiden Forschungsdiskurse mit Beiträgen zu den religiösen Anliegen, zu Klosterleben und Klosterraum, zu politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leistungen des Mönchtums. Der Band lässt strukturelle Parallelen wie auch deutlich unterschiedliche Entwicklungen in der monastischen Kultur erkennen. Er ist ein Spiegel der Vielfalt an Forschungszugängen der Geschichtswissenschaft, der Byzantinistik, Theologie, Kunstgeschichte, Archäologie und Philologie.
Item Description:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Physical Description:1 online resource (456 pages)
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783110405552
9783110423846