Deregulierung des Arbeitsrechts - Ansatzpunkte und verfassungsrechtliche Grenzen Erweiterte und aktualisierte Fassung eines Vortrages gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 19. Februar 1997
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
1997
[2015] |
Edition: | Reprint 2015 |
Series: | Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft e.V. Berlin ;
Heft 154. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009429254606719 |
Table of Contents:
- Frontmatter
- 1. Die arbeitsrechtliche Wende
- 2. Neues Denken im Arbeitsrecht
- 3. Abbau oder Umbau des Arbeitsrechts
- 4. Vorbild USA?
- 5. Die Verantwortung der Rechtsprechung
- 6. Flexibler Einstieg in das Arbeitsverhältnis
- 7. Flexibilität im Arbeitsverhältnis
- 8. Flexible und kürzere Arbeitszeiten
- 9. Flexible Arbeitsentgelte
- 10. Mehr Raum für die Vertragsfreiheit gegenüber Gesetzen
- 11. Freiheit vom Tarifvertrag
- 12. Kündigung als Ultima Ratio
- 13. Verfassungsrechtliche Grundlagen des Kündigungsschutzes
- 14. Wie geht es weiter?