Reformbedarf des Kunsturhebergesetzes im digitalen Zeitalter eine rechtsdogmatische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse von DSGVO und InfoSoc-RL

"Hat die Digitalisierung, die Recht und Technik gleichermaßen verändert, einen Reformbedarf des Kunsturhebergesetzes ausgelöst? Diese Frage untersucht die vorliegende Arbeit und legt dabei die folgenden drei Thesen zugrunde: Erstens ist das Kunsturhebergesetz trotz Kollision mit der Datenschutz...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bienemann, Linda (-)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Baden-Baden : Nomos 2021.
Colección:Bild und Recht. Studien zur Regulierung des Visuellen ; Bd. 9
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009429072006719

Ejemplares similares