Gesellschaftsrecht und Verbraucherschutz - Zum Widerruf von Fondsbeteiligungen Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 29. September 2004

Angesichts eines oft unbefriedigenden wirtschaftlichen Verlaufs von Beteiligungen an geschlossenen Fonds erklären Anleger immer häufiger den Widerruf nach Haustürwiderrufs- oder Verbraucherkreditrecht. In der Rechtsprechung wird die Frage kontrovers beurteilt, inwieweit die Regeln über die fehlerha...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Armbrüster, Christian, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 2005
[2011]
Edition:Reprint 2011
Series:Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft e.V. Berlin ; Heft 177.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009429071906719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • I. Einleitung
  • II. Geltung der Vorschriften über verbraucherschützende Widerrufsrechte für den Fondsbeitritt
  • III. Anwendbarkeit der Regeln über die fehlerhafte Gesellschaft
  • IV. Weitere Tatbestandsvoraussetzungen der Regeln über die fehlerhafte Gesellschaft
  • V. Folgerungen für konkurrierende Schadensersatzansprüche
  • VI. Rechtspolitischer Ausblick zum Verbraucherschutz bei Fondsbeteiligungen
  • VII. Fazit und Thesen