Die Revokation des Edikts von Nantes und die Protestanten in Südostfrankreich (Provence und Dauphiné) 1685-1730

Anna Bernard untersucht Motive, Vorgehen und Erfolg von Staat und Kirche bei der Revokation des Edikts von Nantes auf zentraler und regionaler Ebene (Provence und Dauphiné). Im Mittelpunkt stehen die weltlichen und geistlichen Institutionen und Personen, die an der Konzeption und Ausführung der Prot...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bernard, Anna, author (author), Institut Historique Allemand Paris, , editor (editor)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 2003
[2017]
Series:Pariser Historische Studien
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428866006719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • INHALT
  • Vorwort
  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DER HISTORISCHE RAHMEN: MOTIVE, ZIELE, HINTERGRÜNDE
  • 3. DER NORMATIVE RAHMEN: GESETZE ZUR PROTESTANTENPOLITIK
  • 4. DER INSTITUTIONELLE RAHMEN: VERTEILUNG DER KOMPETENZEN
  • 5. DIE PROTESTANTENPOLITIK DER INTENDANTEN IM SPIEGEL ZEITGENÖSSISCHER DOKUMENTE
  • 6. DIE PROTESTANTENPOLITIK DES KLERUS IM SPIEGEL ZEITGENÖSSISCHER DOKUMENTE
  • 7. AUSWIRKUNGEN DER PROTESTANTENPOLITIK: DIE REAKTION DER PROTESTANTEN AM BEISPIEL SÜDOSTFRANKREICHS
  • 8. ERGEBNISSE
  • 9. ANHANG
  • 10. VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN
  • 11. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
  • 12. Sach-, Orts- und Personenregister