Das Europa der Europäer Über die Wahrnehmungen eines politischen Raums

Wurden die Grundeinstellungen europäischer Bürger bisher fast exklusiv durch quantitative Methoden beobachtet und erklärt, so geht die in diesem Buch vorgestellte international vergleichende Studie einen anderen Weg: Das Ziel der von 2006 bis 2009 durchgeführten Erhebungen war es, genauere quali...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Gaxie, Daniel (Editor), Gaxie, Daniel editor (editor), Hubé, Nicolas editor (translator), de Lassalle, Marine editor, Rowell, Jay editor, Weigand, Frank translator, Merz, Markus translator
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2014
Bielefeld : [2014]
Edition:1st ed
Series:Kultur und soziale Praxis.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428864006719
Description
Summary:Wurden die Grundeinstellungen europäischer Bürger bisher fast exklusiv durch quantitative Methoden beobachtet und erklärt, so geht die in diesem Buch vorgestellte international vergleichende Studie einen anderen Weg: Das Ziel der von 2006 bis 2009 durchgeführten Erhebungen war es, genauere qualitative Untersuchungstechniken einzusetzen, um so die Komplexität und Vielfalt der Wahrnehmungen und Reaktionen der »Normalbürger« besser wiederzugeben. Ein wichtiger Beitrag zur Vielfalt der Einstellungen zu Europa und zur Erklärung der allgemeinen Distanz der meisten Bürger in Bezug auf die EU.
»Ein äußerst wichtiges Buch, das nicht nur neue Perspektiven für die Europa-Forschung aufzeigt, sondern zugleich ein kritisches Wissen zu Europa-Grundeinstellungen vermittelt.« Peter Pichler, Das Historisch-Politische Buch, 60/2 (2012) »Gelungen.« Björn Wagner, Portal für Politikwissenschaft, 01.09.2011 Besprochen in: Thüringische Landeszeitung, 07.01.2012, Fritz von Klinggräff Soziologische Revue, 35 (2012), Elias Naumann
Item Description:"aus dem Französischen von Frank Weigand und Markuz Merz"--T.p.
Physical Description:1 online resource (345 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783839416266