Die medizinische Versorgung von Menschen ohne Papiere in Deutschland Studien zur Praxis in Gesundheitsämtern und Krankenhäusern
Deutschland hat sich in internationalen Abkommen dazu bekannt, das Menschenrecht auf eine medizinische Versorgung zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Dessen ungeachtet sind in Deutschland Migrantinnen und Migranten ohne Papiere faktisch von der Gesundheitsversorgung ausgeschlossen - Ausna...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2016
Bielefeld : [2016] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428670806719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 9 1. Einleitung 11 2. Undokumentierte Migration und Zugang zur medizinischen Versorgung 27 3. Gesundheit und Krankheit bei undokumentierten Migrantinnen und Migranten 79 4. Der Öffentliche Gesundheitsdienst und die spezifischen Infektionskrankheiten Tuberkulose und HIV/AIDS 149 5. Die Versorgungssituation an den Gesundheitsämtern - eine Vollerhebung 197 6. Versorgung im medizinischen Notfall - Die Befragung der Krankenhäuser 255 7. Diskussion und Fazit 289 8. Anhang 299