Die Praxis des Wissens Können als Quelle der Erkenntnis
Diese Studie bietet eine pragmatistische Deutung von Erkenntnis. Durch eine detaillierte Analyse im Kontext von Sprachphilosophie und Philosophie des Geistes legt der Autor dar, warum Wissen seinen Ursprung im Können hat. Denn bei genauer Betrachtung beschreiben die Bedingungen für Wissen letztlich...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
2012
[2013] |
Colección: | Epistemische Studien (Frankfurt am Main, Germany) ;
Bd. 26. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428396906719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- 1. Die Grammatik und Verwendungsweisen epistemischer Ausdrücke
- 2. Das Verhältnis von Wissen und Können
- 3. Regeln folgen und Sprache spielen
- 4. Überzeugung
- 5. Bedeutung und Rechtfertigung
- 6. Wahrheit
- Schluss
- Literatur